Industrial metal materials serve as the backbone of modern civilization. They provide the necessary strength and durability to support infrastructure, transportation, and countless other industries. Additionally, industrial metal materials possess unique properties that make them ideal for a wide range of applications, such as electrical conductivity, thermal conductivity, and resistance to wear and tear. Finding innovative solutions for industrial Metallwerkstoffe ist von entscheidender Bedeutung, um das kontinuierliche Wachstum und die Nachhaltigkeit verschiedener Branchen sicherzustellen.
Arten von industriellen Metallmaterialien
Eisen Metalle
Eisenmetalle enthalten Eisen, wie zum Beispiel Stahl und Gusseisen. Diese Metalle sind für ihre Festigkeit, Haltbarkeit und magnetischen Eigenschaften bekannt. Einige häufige Anwendungen sind:
Baustahl für Gebäude und Brücken
Automobilteile und -komponenten
Eisenbahnen und Transportausrüstung
Nichteisenmetalle
Nichteisenmetalle enthalten kein Eisen und sind nicht magnetisch. Sie bieten eine Reihe einzigartiger Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht und elektrische Leitfähigkeit. Zu den üblichen Nichteisenmetallen gehören:
- Hastelloy-Legierung
- Incoloy-Legierung
- Inconel-Legierung
- Monel- und Nickellegierung
- Nitronik und Legierung
- Hochtemperatur-Legierung
- Präzisionslegierung
- Duplex-Edelstahl
- Austenit-Edelstahl
- Ausscheidungshärtender Edelstahl
Hastelloy-Legierung
Hastelloy-Serie (HC/HB/HG)
- Hastelloy B ist eine reduktive, mittelkorrosionsbeständige Legierung, die für Anlagen und Komponenten mit heißer konzentrierter Salzsäure und Wasserstoffgas geeignet ist.
- Hastelloy B-2 ist eine kubisch-flächenzentrierte Kristallstruktur. Durch die Reduzierung des Eisen- und Chromgehalts auf ein Minimum reduziert HastelloyB-2 die Verarbeitungssprödigkeit und verhindert die Ausfällung der Ni4Mo-Phase zwischen 700℃ und 870℃. Hastelloyb-2 wird hauptsächlich in den Bereichen Chemie, Petrochemie, Energieerzeugung und Umweltschutz eingesetzt.
- Hastelloy B-3 ist ein legierter Stahl für Rohre, Rundstahl, Rohrverbindungsstücke, Flansche und Bolzen. Die B-3-Legierung ist die neueste Legierung der B-Serie. Die Legierung weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber reduzierenden Säuren wie Salzsäure und Schwefelsäure auf. Im Vergleich zu anderen Legierungen der frühen B-Serie weist die Legierung eine bessere thermische Stabilität und eine verbesserte Bearbeitungsleistung auf.
- Hastelloy C-4 ist eine Art chloridbeständiges REDOX-Verbundkorrosionsgewebe, eine Legierung mit guter thermischer Stabilität, die auf nasses Chlor, unterchlorige Säure, Schwefelsäure, Salzsäure und gemischte Säurechloridgeräte angewendet wird und direkt nach dem Schweißen aufgetragen werden kann.
- Hastelloy C-22 ist eine Art Legierung mit hohem Molybdän-, Wolfram- und Chromgehalt, die in der chemischen und petrochemischen Industrie, bei verschiedenen Sauerstoffgehalten und in der reduzierenden chemischen Prozessindustrie weit verbreitet ist.
- Hastelloy C-276 verfügt über eine ausgezeichnete Lochfraßbeständigkeit, gleichmäßige Korrosionsbeständigkeit, interkristalline Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen. Es wird hauptsächlich in der Nuklearindustrie, der Chemie, der Erdöl- und Nichteisengoldproduktionsindustrie eingesetzt.
- Hastelloy G-30 ist eine Art legiertes Stahlrohr, Rundstahl, Rohrverbindungsstücke, Flansche, Bolzen, das im Vergleich zu anderen metallischen oder nichtmetallischen Materialien Phosphorsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Oxidumgebung und Oxidations-Mischsäurekorrosion aufweist bessere Vorteile.“
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | P | S | Mn | Si | Ni | Cr | Co | Cu | Fe | N | Mo | Al | W | V | Ti |
< | ||||||||||||||||
Hastelloy B | 0.05 | 0.04 | 0.03 | 1.00 | 1.00 | Bal. | ≤ 1.00 | ≤ 2.50 | - | 4.00-6.00 | - | 26.00-30.00 | - | - | 0.20-0.40 | - |
Hastelloy B-2 | 0.02 | 0.04 | 0.03 | 1.00 | 0.10 | Bal. | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 | - | ≤ 2.00 | - | 26.00-30.00 | - | - | - | - |
Hastelloy B-3 | 0.01 | 0.03 | 0.01 | 3.00 | 0.10 | ≥65 | 1.00-3.00 | ≤ 3.00 | ≤ 0.2 | 1.00-3.00 | - | 27.00-32.00 | ≤ 0.5 | ≤ 3.00 | ≤ 0.2 | ≤0.2(Ni+Mo)94-98 |
Hastelloy C-4 | 0.015 | 0.04 | 0.03 | 1.00 | 0.08 | Bal. | 14.00-18.00 | ≤ 2.00 | - | ≤ 3.00 | - | 14.00-18.00 | - | - | - | ≤ 0.70 |
Hastelloy C-22 | 0.015 | 0.02 | 0.02 | 0.50 | 0.08 | Bal. | 20.00-22.50 | ≤ 2.50 | - | 2.00-6.00 | - | 12.50-14.50 | - | 2.50-3.50 | ≤ 0.35 | - |
Hastelloy C-276 | 0.01 | 0.04 | 0.03 | 1.00 | 0.08 | Bal. | 14.50-16.50 | ≤ 2.50 | - | 4.00-7.00 | - | 15.00-17.00 | - | 3.00-4.50 | ≤ 0.35 | - |
Hastelloy G-30 | 0.03 | 0.04 | 0..02 | 1.50 | 0.80 | Bal. | 28.00-31.5 | ≤ 5.0 | 1.0-2.4 | 13.00-17.00 | - | 4.0-6.0 | - | 1.5-4.0 | - | Nb+Ta 0.3–1.5 |
Physikalische Eigenschaften
Material | Dichte (g / cm³) | Schmelzpunkt (℃) | ||
Hastelloy B | 9.24 | 1330-1380 | ||
Hastelloy B-2 | 9.24 | 1330-1380 | ||
Hastelloy B-3 | 9.24 | 1330-1380 | ||
Hastelloy C-4 | 8.9 | 1325-1370 | ||
Hastelloy C-22 | 8.9 | 1325-1370 | ||
Hastelloy C-276 | 8.9 | 1325-1370 | ||
Hastelloy G-30 | 9.24 | 1325-1370 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) |
Hastelloy B | Lösungsglühen | 690 | 310 | 40 |
Hastelloy B-2 | Lösungsglühen | 690 | 310 | 40 |
Hastelloy B-3 | Lösungsglühen | 760 | 350 | 40 |
Hastelloy C-4 | Lösungsglühen | 690 | 283 | 40 |
Hastelloy C-22 | Lösungsglühen | 690 | 283 | 40 |
Hastelloy C-276 | Lösungsglühen | 690 | 283 | 40 |
Hastelloy G-30 | Lösungsglühen | 690 | 283 | 40 |
Incoloy-Legierung
Incoloy Series (800/800H/800HT/825/901/925/926)
- Incoloy 800H (Ns112/N08810), Incoloy800HT (N08811) und Incoloy800 (Ns111/N08800) sind drei Produkte, die zur gleichen Nickel-Eisen-Chrom-Legierungsserie gehören. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Kriechfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen. Sie werden in den Einstellungen von Wärmebehandlungsgeräten, zur Abdeckung von Geräten für Rohrheizkörper aus Widerstandslegierungen sowie in Anlagen zur chemischen und Erdölverarbeitung eingesetzt.
- Incolo 825 (N08825/Ns142) ist eine allgemeine technische Legierung mit Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit sowohl in Oxidations- als auch in Reduktionsumgebungen. Die Komponente mit hohem Nickelgehalt ist eine Legierung mit effektiver Spannungskorrosionsbeständigkeit, die in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet ist, in denen die Temperatur 550 °C nicht überschreitet.
- Incoloy 901 ist ein ausscheidungsgehärteter, warmfester Stahl. Die Legierung weist eine hohe Streckgrenze und dauerhafte Festigkeit unter 650 °C, eine gute Oxidationsbeständigkeit unter 760 °C und Langzeitstabilität auf. Es wird häufig bei der Herstellung von Drehscheibenteilen und anderen Teilen von Luft- und Bodengasturbinentriebwerken verwendet, die unter 650 °C arbeiten.
- Incolo 925 (N09925) ist ein legierter Stahl mit ausgezeichneter mechanischer Festigkeit und umfassender Korrosionsbeständigkeit. Wird häufig bei der Herstellung von Teilen für Öl- und Gasbohrgeräte verwendet.
- Incoloy 926 ist ein austenitischer Edelstahl mit einer ähnlichen chemischen Zusammensetzung wie die Legierung 904L. Sein Stickstoffgehalt wird auf etwa 0.2 % erhöht und sein Molybdängehalt beträgt 6.5 %, was hauptsächlich in der Schiffstechnik, in Sauergasumgebungen und in Rauchgasentschwefelungssystemen verwendet wird.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Ni | Fe | AI | Ti | Cu | Mo | Andere |
< | |||||||||||||
Incoloy 800 | 0.10 | 1.00 | 1.50 | 0.015 | 0.030 | 19.0-23.0 | 30.0-35.0 | Bal. | 0.15-0.60 | 0.15-0.60 | ≤ 0.75 | - | - |
Incoloy 800H | 0.05-0.10 | 1.00 | 1.50 | 0.015 | 0.030 | 19.0-23.0 | 30.0-35.0 | Bal. | 0.15-0.60 | 0.15-0.60 | ≤ 0.75 | - | - |
Incoloy 800HT | 0.06-0.10 | 1.00 | 1.50 | 0.015 | 0.030 | 19.0-23.0 | 30.0-35.0 | Bal. | 0.15-0.60 | 0.15-0.60 | ≤ 0.75 | - | Al + Ti 0.85-1.20 |
Incoloy 825 | 0.05 | 0.50 | 1.00 | 0.03 | 0.030 | 19.5-23.5 | 38.0-46.0 | Bal. | ≤ 0.20 | 0.60-1.20 | 1.50-3.00 | 2.50-3.50 | - |
Incoloy 901 | 0.10 | 0.60 | 1.00 | 0.03 | 0.030 | 11.0-14.0 | 40.0-45.0 | Bal. | ≤ 0.35 | 2.35-3.10 | ≤ 0.50 | 5.0-7.0 | Co ≤ 1.0 |
Incoloy 925 | 0.03 | 0.50 | 1.00 | 0.03 | 0.030 | 19.5-23.5 | 42.0-46.0 | Bal. | 0.15-0.50 | 1.90-2.40 | 1.50-3.50 | 2.50-3.50 | - |
Incoloy 926 | 0.02 | 0.50 | 2.00 | 0.01 | 0.030 | 19.0-21.0 | 24.0-26.0 | Bal. | - | - | 0.5-1.5 | 6.0-7.0 | N 0.15-0.25 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | |||
Incoloy 800 | Lösungsglühen | 500 | 210 | 35 | |||
Incoloy 800H | Lösungsglühen | 450 | 180 | 35 | |||
Incoloy 800HT | Lösungsglühen | 500 | 210 | 35 | |||
Incoloy 825 | Lösungsglühen | 500 | 220 | 30 | |||
Incoloy 901 | Lösungsglühen | 900 | 550 | 25 | |||
Incoloy 925 | Lösungsglühen | 650 | 300 | 30 | |||
Incoloy 926 | Lösungsglühen | 650 | 295 | 35 |
Inconel-Legierung
Inconel Series (600/601/625/718/X-750/690)
- Inconel 600 (N06600) ist korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen korrosiven Medien und weist außerdem eine gute Kriechbruchfestigkeit auf. Es wird empfohlen, es in einer Arbeitsumgebung über 700 °C zu verwenden. Es wird hauptsächlich bei der Herstellung und Verwendung korrosiver Alkalimetalle verwendet, insbesondere in der Umgebung, in der Sulfid verwendet wurde.
- Inconel 601 (N06601) hat eine wichtige Leistung bei Temperaturen bis zu 1180 °C, weist Oxidationsbeständigkeit und gute Karbonisierungsbeständigkeit auf und wird hauptsächlich bei der Wärmebehandlung von Verarbeitungsteilen, Abgassystemkomponenten und Sauerstoffnacherhitzern verwendet.
- Inconel 625 (N06625/Ns336) hat in vielen Medien eine gute Korrosionsbeständigkeit gezeigt. Die weichglühende kohlenstoffarme Legierung 625 wird häufig in der chemischen Prozessindustrie eingesetzt, kommt mit Meerwasser in Kontakt und hält hohen mechanischen Belastungen stand.
- Inconel 718 (N07718/GH4169) hat eine austenitische Struktur mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften nach der Ausscheidungshärtung, aufgrund der hohen Temperaturfestigkeit bei 700 °C und der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit sowie der einfachen Verarbeitung und kann für eine Vielzahl hoher Anforderungen des jeweiligen Anlasses eingesetzt werden.
- Inconel X-750 (N07750/GH4145) verfügt über ausreichende Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie Oxidationsbeständigkeit unter 980℃. Es ist das bevorzugte Material für hochfeste Federn und eignet sich zur Herstellung elastischer Membranen und elastischer Dichtungen.
- Incone 690 (N06690), das früheste Material auf Nickelbasis von Incone690 (N06690), war Alloy600. Später wurde festgestellt, dass Alloy600 eine schlechte Spannungskorrosionsbeständigkeit aufweist, weshalb Alloy800 und Alloy690 entwickelt wurden. Es zeichnet sich durch eine hitze- und korrosionsbeständige Legierung aus, die durch feste Lösung verstärkt wird. Es verfügt über eine gute Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, Oxidationsbeständigkeit, Kalt- und Warmumformleistung, mechanische Leistung bei niedrigen Temperaturen sowie Kalt- und Warmermüdungsleistung. Hohe Festigkeit bei 650℃, gute Formbarkeit, einfaches Schweißen, geeignet für Wärmebehandlung und chemische Verarbeitung von Industrieanlagen.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Ni | Fe | AI | Ti | Cu | Mo | Nb | Andere |
< | ||||||||||||||
Inconel 600 | 0.15 | 0.50 | 1.00 | 0.015 | 0.03 | 14.0-17.0 | Bal. | 6.0-10.0 | - | - | ≤ 0.50 | - | - | - |
Inconel 601 | 0.10 | 0.05 | 1.00 | 0.015 | 0.03 | 21.0-25.0 | 58.0-63.0 | Bal. | 1.00-1.70 | - | ≤ 1.00 | - | - | - |
Inconel 625 | 0.10 | 0.50 | 0.50 | 0.015 | 0.015 | 20.0-23.0 | Bal. | ≤ 5.00 | ≤ 0.40 | ≤ 0.40 | - | 8.0-10.0 | 3.15-4.15 | Co ≤ 1.0 |
Inconel 718 | 0.08 | 0.35 | 0.35 | 0.015 | 0.015 | 17.0-21.0 | 50.0-55.0 | Bal. | 0.20-0.80 | 0.65-1.15 | ≤ 0.30 | 2.80-3.30 | 4.75-5.50 | B≤0.006 |
Inconel x-750 | 0.08 | 0.5 | 1.00 | 0.010 | 0.020 | 14.0-17.0 | Bal. | 5.0-9.0 | 0.40-1.00 | 2.25-2.75 | - | - | 0.70-1.20 | - |
Physikalische Eigenschaften
Material | Dichte (g / cm³) | Schmelzpunkt (℃) | ||
Inconel 600 | 8.4 | 1370-1425 | ||
Inconel 601 | 8.1 | 1320-1370 | ||
Inconel 625 | 8.4 | 1290-1350 | ||
Inconel 718 | 8.2 | 1260-1340 | ||
Inconel x-750 | 8.25 | 1395-1425 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | |||
Inconel 600 | Glühen | 550 | 240 | ≤ 195 | |||
Lösung | 500 | 180 | ≤ 185 | ||||
Inconel 601 | Glühen | 650 | 300 | - | |||
Lösung | 600 | 240 | ≤ 220 | ||||
Inconel 625 | Lösung | 760 | 345 | ≤ 220 | |||
Inconel 718 | Lösung | 1275 | 1034 | ≤ 30 | |||
Inconel x-750 | Lösung | 910 | 550 | ≤ 400 |
Monel- und Nickellegierung
Monel-Serie (400/K-500)/Nickel-Serie (200/201)
- Monel 400 weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Flusssäure und Wasserstoff auf. Es eignet sich für Rohrverbindungsstücke und Ventile, die in der chemischen Industrie, Erdöl-, Atomenergie- und Meeresentwicklung eingesetzt werden.
- Monel K-500 verfügt über gute umfassende mechanische Eigenschaften, hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für Verbindungselemente und Strukturteile in der chemischen Industrie, auf Schiffen und im Meeresbau.
- Nickel 200 ist ein reines kommerzielles (99.6 %) Nickel. Es verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften und hervorragende Korrosionsbeständigkeit, eine hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit, einen niedrigen Gasgehalt und einen niedrigen Dampfdruck.
- Nickel 201 ist eine Art reines kommerzielles Nickel mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt, das einer Umgebung von 1230 °C standhält.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Ni | Mo | Fe | Co | W | Al | Ti | Cu |
< | ||||||||||||||
Monel 400 | 0.30 | 0.50 | 2.00 | 0.024 | - | - | Bal. | - | ≤ 2.50 | - | - | - | - | 28.00-34.0 |
Monel k500 | 0.18 | 0.50 | 1.50 | 0.010 | - | - | ≥63.0 | - | ≤ 2.00 | - | - | 2.30-3.15 | 0.35-0.85 | 27.00-33.0 |
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | Ni | Fe | Cu | C | Mn | S | Si |
Nickel 200 | 990 | ≤ 0.40 | ≤ 0.25 | ≤ 0.15 | ≤ 0.35 | ≤ 0.01 | ≤ 0.35 |
Nickel 201 | 99.0 | ≤ 0.40 | ≤ 0.25 | ≤ 0.02 | ≤ 0.35 | ≤ 0.01 | ≤ 0.35 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Produkt | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | Brinellhärte (HB) | ||||
Bar | Warmwalzen | 60-85 | 15-45 | 35-55 | 45-80 | ||||
Bar | Glühen | 55-75 | 15-30 | 40-55 | 45-70 | ||||
Platte | Glühen | 55-80 | 15-40 | 40-60 | 45-75 | ||||
Blatt | Glühen | 55-75 | 15-30 | 40-55 | ≤ 70 | ||||
Pipe | Glühen | 55-75 | 12-30 | 40-60 | ≤ 70 |
Nitronik und Legierung
Nitronic-Serie (50/60)/Alloy-Serie (20/31)
- Nitronic 50 (S20910/XM-19) ist ein stickstoffverstärkter austenitischer Edelstahl, der in der Petrochemie-, Textil-, Lebensmittelverarbeitungs- und Schifffahrtsindustrie verwendet wird.
- Nitronic 60 (S21800/Alloy218) verfügt über eine hervorragende Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und eine hervorragende Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Es wird hauptsächlich im Maschinenbau eingesetzt, wo Verschleißfestigkeit erforderlich ist.
- Alloy 20 Cb-3 verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und eine gute Beständigkeit gegen lokal reduzierende Verbundmedienkorrosion, die in Schwefelsäureumgebungen und Schwefelsäure-Industrieanlagen mit Metallionen verwendet wird.
- Alloy 31 (N05031/1.4562) ist eine stickstoffhaltige Fe-Ni-Mo-Legierung mit Eigenschaften, die zwischen superaustenitischem Edelstahl und bestehenden Ni-Mo-Legierungen liegen. Alloy31 (N05031/1.4562) eignet sich für chemische und petrochemische Anwendungen, Umwelttechnik sowie die Öl- und Gasproduktionsindustrie.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | Ni | Cr | Mn | Si | N | Mo | C | V | Nb | S | P | ||||||||
Nitron 50 | 11.50-13.50 | 20.50-23.50 | 4.00-6.00 | ≤ 1.00 | 0.20-0.40 | 1.50-3.00 | ≤ 0.06 | 0.10-0.30 | 0.10-0.30 | ≤ 0.03 | ≤ 0.04 | ||||||||
Nitron 60 | 8.00-9.00 | 16.00-18.00 | 7.00-9.00 | 3.50-4.50 | 0.08-0.18 | - | ≤ 0.1 | - | - | ≤ 0.03 | ≤ 0.04 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | ||||||||
Nitron 50 | Lösungsglühen | 690 | 380 | 35 | ||||||||
Nitron 60 | Lösungsglühen | 600 | 320 | 35 |
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | Ni | Cr | Fe | Mo | N | C | Mn | Si | Cu | P | S | Andere | |||
Legierung 31 | 30.00-32.00 | 26.00-28.00 | Bal. | 6.00-7.00 | 0.15-0.25 | ≤ 0.015 | ≤ 2.00 | ≤ 0.30 | 1.00-1.40 | ≤ 0.02 | ≤ 0.01 | - | |||
Legierung 20 Cb-3 | 30.00-38.00 | 19.00-21.00 | Bal. | 2.00-3.00 | - | ≤ 0.070 | ≤ 2.00 | ≤ 1.00 | 3.00-4.00 | ≤ 0.03 | ≤ 0.03 | Nb≥8℃%-1.00 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | ||||||||
Legierung 31 | Lösungsglühen | 650 | 350 | 35 | ||||||||
Legierung 20 Cb-3 | Lösungsglühen | 600 | 320 | 35 |
Hochtemperatur-Legierung
- GH 2132 (IncoloyA-286/S66286) weist eine gute Gesamtleistung und eine hohe Streckgrenze auf und wird für Turbinenscheiben, Ringkörper, Stanz- und Schweißkörper sowie Befestigungsteile bei Temperaturen unter 700 °C verwendet.
- CH 3030 hat eine stabile Struktur, eine geringe Alterungstendenz und eine gute Oxidationsbeständigkeit. Es ist für Brennkammer und Nachbrenner unter 800℃ geeignet.
- GH 3128 verfügt über eine gute Gesamtleistung, eine hohe Lebensdauer, eine gute Oxidationsbeständigkeit, eine stabile Austauschstruktur und eine gute Schweißfunktion. Es wird hauptsächlich für Brennkammer- und Nachbrennerteile von Turbinentriebwerken mit einer Arbeitstemperatur von 950 °C verwendet.
- BH 4145 (Inconelx-750/N07750) weist eine ausreichende Festigkeit sowie Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit unter 980 °C auf. Es ist das bevorzugte Material für hochfeste Federn und eignet sich zur Herstellung elastischer Membranen und Dichtungen.
- GH 4180 (N07080/Nimonic80A) weist eine ausreichende Hochtemperaturbelastung bei 700℃-750℃ und eine gute Sauerstoffbeständigkeit unter 900℃ auf. Diese Speziallegierung ist für hohe Festigkeits- und Korrosionsbeständigkeitsanforderungen im Feld geeignet.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Co | W | Mo | Ti | Al | Fe | Ni | Andere |
< | ||||||||||||||
GH 2132 | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.020 | 0.030 | 13.50-16.0 | - | - | 1.00-1.50 | 1.75-2.30 | ≤ 0.40 | Bal. | 24.0-27.0 | B 0.001-0.01 V 0.1-0.5 |
CH 3030 | 0.12 | 0.80 | 0.70 | 0.020 | 0.030 | 19.0-22.0 | - | - | - | 0.15-0.35 | ≤ 2.00 | ≤ 0.15 | Bal. | - |
GH 3128 | 0.05 | 0.80 | 0.50 | 0.013 | 0.013 | 19.0-22.0 | - | 7.50-9.00 | 7.50-9.00 | 0.40-0.80 | 0.40-0.80 | ≤ 2.00 | Bal. | B≤0.005 Ce≤0.050 Zr≤0.060 |
BH4145 | 0.08 | 0.50 | 1.00 | 0.010 | 0.020 | 14.0-17.0 | - | - | - | 2.25-2.75 | 0.40-1.0 | 5.0-9.0 | Bal. | Nb 0.70-1.20 |
GH 4169 | 0.08 | 0.35 | 0.35 | 0.015 | 0.015 | 17.0-21.0 | - | - | 2.80-3.30 | 0.65-1.15 | 0.20-0.60 | Bal. | 50.0-55.0 | Nb 4.75-5.50 B≤0.006 |
GH 4180 | 0.10 | 1.0 | 1.0 | 0.015 | 0.020 | 18.0-21.0 | ≤ 2.0 | - | - | 1.8-2.7 | 1.0-1.8 | ≤ 3.00 | Bal. | B≤0.008 Cu ≤ 0.2 |
Physikalische Eigenschaften
Material | Dichte (g / cm³) | Schmelzpunkt (℃) | ||
GH 2132 | 7.93 g / cm³ | 1364 ℃ -1424 ℃ | ||
GH 3030 | 8.40 g / cm³ | 1374 ℃ -1420 ℃ | ||
GH 3128 | 8.81 g / cm³ | 1340 ℃ -1390 ℃ | ||
GH 4145 | 8.25 g / cm³ | 1395 ℃ -1425 ℃ | ||
GH 4169 | 8.24 g / cm³ | 1260 ℃ -1320 ℃ | ||
GH 4180 | 8.19 g / cm³ | 1320 ℃ -1365 ℃ |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | Härte (HB) | ||||||
GH 2132 | Lösungsglühen | 610 | 270 | 30 | ≤ 321 | ||||||
GH 3030 | Lösungsglühen | 650 | 320 | 90 | - | ||||||
GH 3128 | Lösungsglühen | 735 | 340 | 40 | - | ||||||
GH 4145 | Lösungsglühen | 910 | 550 | 25 | ≤ 350 | ||||||
GH 4169 | Lösungsglühen | 965 | 550 | 30 | ≤ 363 | ||||||
GH 4180 | Lösungsglühen | 920 | 550 | 25 | - |
Präzisionslegierung
- 1J50 verfügt über eine rechteckige Hystereseschleife und eine hohe Sättigungsintensität der magnetischen Induktion. Es wird hauptsächlich in Magnetverstärkern, Drosselspulen und Computergeräten verwendet, die in mäßigen Magnetfeldern arbeiten.
- 1J79 verfügt über eine hohe Anfangspermeabilität für eine Vielzahl von Transformatoren, Transformatoren, magnetischen Verstärkern, Drosselkernen und magnetischen Abschirmungen, die in Magnetfeldern betrieben werden.
- 3J53 hat einen Niederfrequenz-Temperaturkoeffizienten im Bereich von -40℃-80℃. Es wird als Oszillator im mechanischen Filter, als Reed im Sprachvibrationsrelais und für andere Komponenten verwendet.
- 4J29 (F15) hat in einem bestimmten stabilen Bereich einen linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der dem von Hartglas ähnelt und in der Vakuumindustrie als Vergleich zu Hartglas verwendet wird.
- 4J36 (Invar36) ist eine spezielle Fe-Ni-Legierung mit geringer Ausdehnung und einem extrem niedrigen Ausdehnungskoeffizienten für den Einsatz in Umgebungen, die einen extrem niedrigen Ausdehnungskoeffizienten erfordern.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Ni | Mo | Cu | Fe | N | Al | CO | Ti |
< | ||||||||||||||
1J50 | 0.03 | 0.15-0.30 | 0.30-0.60 | 0.020 | 0.020 | - | 49.5-50.5 | - | ≤ 0.20 | Bar | - | - | - | - |
1J79 | 0.03 | 0.30-0.50 | 0.60-1.10 | 0.020 | 0.020 | - | 78.5-80.5 | 3.80-4.10 | ≤ 0.20 | Bar | - | - | - | - |
3J53 | 0.05 | 0.80 | 0.80 | 0.020 | 0.020 | 5.20-5.80 | 41.5-43.00 | 0.70-0.90 | - | Bar | - | 0.50-0.80 | - | 2.30-2.70 |
4J29 | 0.03 | 0.30 | 0.50 | 0.020 | 0.020 | <0.20 | 28.50-29.50 | <0.20 | <0.20 | Bar | - | - | 16.80-17.80 | - |
4J36 | 0.05 | 0.30 | 0.20-0.60 | 0.020 | 0.020 | - | 35.00-37.00 | - | - | Bar | - | - | - | - |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Produkt | Magnetische Eigenschaft | ||||||||
Erstzulassungfähigkeit μo (mH/m) | Maximale Permeabilität μm (mH/m) | Zwangskraft Hc (A / m) | Sättigungsinduktionsdichte Bs (T) | |||||||
1J79 | Kaltgewalzt | ≥31 | ≥250 | ≤ 1.2 | 0.75 | |||||
Bar & Teller | ≥25 | ≥125 | ≤ 2.4 | 0.75 | ||||||
1J50 | Kaltgewalzt | ≥3.8 | ≥62.5 | ≤ 9.6 | 1.50 | |||||
Geschmiedete Stange und Platte | ≥3.1 | ≥31.3 | ≤ 14.4 | 1.50 |
Material | Durchschnittlicher Ausdehnungskoeffizient (10℃) | ||||||
20 ℃ -100 ℃ | 20 ℃ -300 ℃ | 20 ℃ -400 ℃ | 20 ℃ -450 ℃ | 20 ℃ -500 ℃ | 20 ℃ -530 ℃ | 20 ℃ -600 ℃ | |
4J29 | - | - | 4.6-5.2 | 5.1-5.5 | - | - | - |
4J50 | - | 9.2-10.0 | 9.2-9.9 | - | - | - | - |
4J36 | - | ≤ 1.5 | - | - | - | - | - |
Material | Bundesstaat | Elastizitätsmodul E (MPa) | Zugfestigkeit b (N/m㎡) | Härte Hv | Temperaturkoeffizient βE(10⁻⁶℃) | |||||
3J25 | Kalt + Alterung | 190000-215600 | 1170-1760 | 400-480 | - | |||||
3J53 | Kalt + Alterung | 176400-191100 | ≥1225 | 350-420 | - |
Duplex-Edelstahl
- F51 (S31803) ist der am weitesten verbreitete Duplex-Edelstahl, der hauptsächlich in der sauren Ölförderung, der Gasförderung, der Ölraffinierung, der chemischen Industrie, der chemischen Düngemittelindustrie, der petrochemischen Industrie und anderen Bereichen zur Herstellung von Wärmetauschern, Kondensatoren und anderen leicht zu verarbeitenden Werkstoffen verwendet wird Herstellung von Lochfraßdruckgeräten. Anstelle von 304L wird austenitischer Edelstahl 316L verwendet.
- F53 (S32750) ist ein superbiphasischer Edelstahl mit Stickstoffzusatz. Es wird hauptsächlich in chemischen, petrochemischen und Schiffsausrüstungen mit besonderen Anforderungen an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt.
- F55 (S2760) ist ein Super-Duplex-Edelstahl mit hoher Festigkeit, hoher Beständigkeit gegen lokale Nitrid- und Spannungskorrosion und schweißbar.
- 329 (S32900)Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, geeignet für Meerwasserkorrosionsbeständigkeit und andere Umgebungen.
- A4 (OCr17Mn13Mo2N) ist ein zweiphasiger Stahl mit besserer Korrosionsbeständigkeit als der üblicherweise verwendete austenitische Stahl mit 2–3 % Mo-Gehalt. Es kann für Kleindünger, Vollzyklus-Harnstoffgeräte usw. verwendet werden.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | S | P | Cr | Ni | Mo | Cu | N | W |
< | |||||||||||
F51 | 0.03 | 1.00 | 2.00 | 0.020 | 0.030 | 21.00-23.00 | 4.50-6.50 | 2.50-3.50 | - | 0.08-0.20 | - |
F53 | 0.03 | 0.80 | 1.20 | 0.020 | 0.035 | 24.00-26.00 | 6.00-8.00 | 3.00-5.00 | ≤ 0.05 | 0.24-0.32 | - |
F55 | 0.03 | 1.00 | 1.00 | 0.010 | 0.030 | 24.00-26.00 | 6.00-8.00 | 3.00-4.00 | 0.50-1.00 | 0.20-0.30 | 0.50-1.00 |
329 | 0.08 | 1.00 | 1.50 | 0.030 | 0.035 | 23.00-28.00 | 3.00-6.00 | 1.00-3.00 | - | - | - |
A4 | 0.08 | 0.70 | 12.00-15.00 | 0.02 | 0.045 | 16.50-18.50 | - | 1.80-2.20 | - | 0.20-0.30 | - |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Bundesstaat | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | Härte (HB) | ||||
F51 | Lösung | 620 | 450 | 25 | 290 | ||||
F53 | Lösung | 800 | 550 | 15 | 310 | ||||
F55 | Lösung | 820 | 550 | 25 | - | ||||
329 | Lösung | 620 | 485 | 20 | 271 | ||||
A4 | Lösung | 480 | 255 | 25 | - |
Austenit-Edelstahl
- Rs-2 ist eine Stahlsorte mit niedrigem Legierungsgehalt, guter Korrosionsbeständigkeit und Schwefelsäurebeständigkeit. Plattenwärmetauscher, Drahtgeflecht-Entschäumer und säurebeständige Pumpen (Gussteile) aus diesem Material werden häufig in Schwefelsäure, Phosphorsäure und Phosphat verwendet Düngemittelindustrie.
- 317L + N ist ein Edelstahl für menschliche Implantate, der zur Herstellung von Schrauben, Knochenplatten und anderen medizinischen Geräten verwendet werden kann und eine gute Lochfraßbeständigkeit aufweist.
- 904L kann die umfassende Korrosion von Schwefelsäure, Phosphorsäure und Essigsäure lösen und kann die Probleme der Nitridporenkorrosion, Spaltkorrosion und Spannungskorrosion lösen.
- 253Ma (S30815) ist ein hitzebeständiger rein austenitischer Edelstahl, der durch N-Legierung und Ce-Füllung auf der Basis von 21Cr-11Ni-Edelstahl entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich bei der Herstellung von Stahlblechen verwendet.
- 254 SMo (F44/S31254) ist ein sehr hochwertiger austenitischer Edelstahl, der oft als Ersatz für Legierungen mit hohem Nickel- und Titangehalt verwendet wird, hauptsächlich in chemischen und petrochemischen Prozessen, in Stickstofflösungsumgebungen und vielen anderen korrosiven Anwendungen.
- AL-6XN (N08367,Mo7N) hoher Molybdängehalt 6.3 %, superaustenitischer Edelstahl, hohe Festigkeit, ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chloriderosion und Risskorrosion. Wird in allen Arten von Umgebungen mit hohem Chloridgehalt verwendet: Bleichmittel, Natriumhypochlorsäure, Chlordioxid, Chemikalien mit hohem Halogengehalt.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material |
C |
Si |
Mn |
S |
P |
Cr |
Ni |
Mo |
Cu |
Andere |
< |
||||||||||
RS-2 |
0.060 |
2.00 |
1.00 |
0.030 |
0.035 |
17.00-22.00 |
24.00-28.00 |
2.50-3.50 |
2.00-3.00 |
Spurenelemente ≤0.05 |
317L + N |
0.030 |
0.75 |
2.00 |
0.020 |
0.030 |
18.00-20.00 |
13.00-15.00 |
3.00-4.00 |
- |
N0.10-0.20 |
904L |
0.020 |
1.00 |
2.00 |
0.030 |
0.040 |
19.00-23.00 |
23.00-28.00 |
4.00-5.00 |
1.00-2.00 |
N ≤ 0.1 |
253Ma |
0.050-0.100 |
1.40-2.00 |
0.80 |
0.030 |
0.040 |
20.00-22.00 |
10.00-12.00 |
- |
- |
N0.14-0.20 |
254SMo |
0.020 |
0.80 |
1.00 |
0.010 |
0.030 |
19.50-20.50 |
17.50-18.50 |
6.00-6.50 |
0.50-1.00 |
N0.18-0.22 |
AL-6XN |
0.030 |
1.00 |
2.00 |
0.030 |
0.040 |
22.00 |
25.50 |
7.00 |
0.20 |
- |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material |
Bundesstaat |
Zugfestigkeit (Rm N/mm²) |
Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) |
Dehnung (As%) |
Härte (HB) |
||||
RS-2 |
Lösungsglühen |
568 |
313 |
35 |
210 |
||||
317L + N |
Lösungsglühen |
480 |
175 |
40 |
187 |
||||
904L |
Lösungsglühen |
490 |
215 |
35 |
- |
||||
253 Mo. |
Warmgewalzt |
650 |
310 |
40 |
210 |
||||
254 SMo |
Lösungsglühen |
650 |
300 |
35 |
- |
||||
AL-6XN |
Lösungsglühen |
655 |
310 |
30 |
- |
Ausscheidungshärtender Edelstahl
- Ausscheidungshärtender Edelstahl zeichnet sich durch die Zugabe von Cu, Nb, Mo, Al und anderen Legierungselementen aus, die durch unterschiedliche Wärmebehandlung unterschiedliche Ausscheidungsphasen erzeugen und die mechanischen Eigenschaften stark anpassen können, um den unterschiedlichen Verwendungsanforderungen gerecht zu werden.
- Ausscheidungsgehärteter Stahl vom Typ 0Cr17Ni7Al, der als Federn, Unterlegscheiben, Rechnerteile usw. verwendet wird.
- 0Cr15Ni7Mo2Al wird für hochfeste Behälter, Teile und Strukturen mit bestimmten Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit verwendet.
- 0Cr15Ni5Cu4Nb, die Leistung von 0Cr15Ni5Cu4Nb ähnelt der von 0Cr17Ni4Cu4Nb, weist jedoch eine bessere Querleistung auf.
- 0Cr12Mn5Ni4Mo3Al (Stahl 69111) hat bessere plastische Eigenschaften als 0Cr15Ni7Mo2Al.
- 0Cr17Ni4Cu4Nb ausscheidungsgehärteter Stahl mit Kupferzusatz, weit verbreitet in Wellen- und Dampfturbinenteilen mit hohen Strukturteilen, die für Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
Chemische Zusammensetzung des Produkts (%)
Material | C | Si | Mn | P | S | Cr | Ni | Mo | Cu | Nb | Al | |
0Cr17Ni4Cu4Nb | ≤ 0.07 | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 | ≤ 0.035 | ≤ 0.030 | 15.50-17.50 | 3.00-5.00 | - | 3.00-5.00 | 0.15-0.45 | - | |
0Cr17Ni7Al | ≤ 0.09 | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 | ≤ 0.035 | ≤ 0.030 | 16.00-18.00 | 6.50-7.50 | - | ≤ 0.50 | - | 0.75-1.50 | |
0Cr15Ni7Mo2Al | ≤ 0.09 | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 | ≤ 0.035 | ≤ 0.030 | 14.00-16.00 | 6.50-7.75 | 2.00-3.00 | - | - | 0.75-1.50 | |
0Cr15Ni5Cu4Nb | ≤ 0.07 | ≤ 1.00 | ≤ 1.00 | ≤ 0.035 | ≤ 0.030 | 14.00-15.50 | 3.50-5.50 | - | 2.50-4.50 | 5xC%-0.45 | - | |
0Cr12Mn5Ni4Mo3Al | ≤ 0.09 | ≤ 0.80 | 4.40-5.30 | ≤ 0.030 | ≤ 0.030 | 11.00-12.00 | 4.00-5.00 | 2.70-3.30 | - | - | 0.50-1.00 |
Minimale mechanische Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur
Material | Wärme- Behandlung | Zugfestigkeit (Rm N/mm²) | Streckgrenze (Rp0.2 N/mm²) | Dehnung (As%) | HRC (HBS) | ||||||
0Cr17Ni7Al | Lösung 1000-1100℃ schnelle Abkühlung | ≤ 1030 | ≤ 380 | ≥20 | (≤ 229) | ||||||
565 ℃ Alterung | ≥1140 | ≥960 | ≥5 | (≥ 363) | |||||||
510 ℃ Alterung | ≥1230 | ≥1030 | ≥4 | (≥ 388) | |||||||
0Cr17Ni4Cu4Nb | 480℃ Alterung | ≥1310 | ≥1180 | ≥10 | ≥40 | ||||||
550℃ Alterung | ≥1060 | ≥1000 | ≥12 | ≥35 | |||||||
580℃ Alterung | ≥1000 | ≥865 | ≥13 | ≥31 | |||||||
620℃ Alterung | ≥930 | ≥325 | ≥16 | ≥28 | |||||||
0Cr15Ni5Cu4Nb | Lösungsglühen | - | - | - | (≤ 269) | ||||||
565℃ Alterung | ≥1210 | ≥1100 | ≥7 | (≥ 375) | |||||||
510℃ Alterung | ≥1320 | ≥1210 | ≥6 | (≥ 388) | |||||||
0Cr12Mn5Ni4Mo3Al | 510℃ Alterung | ≥1520 | ≥1280 | ≥9 | (≥ 47) |
Eigenschaften und Anwendungen industrieller Metallmaterialien
1. Stärke und Haltbarkeit
Festigkeit und Haltbarkeit sind entscheidende Eigenschaften industrieller Metallwerkstoffe und stellen sicher, dass sie rauen Umgebungen und schweren Belastungen standhalten. Zu den hochfesten und langlebigen Anwendungen gehören Bau-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtkomponenten.
2. Korrosionsbeständigkeit
Korrosionsbeständigkeit ist eine wesentliche Eigenschaft von Metallen in Umgebungen, die Feuchtigkeit, Chemikalien oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Metalle mit hoher Korrosionsbeständigkeit umfassen Edelstahl, Aluminium und Titan und eignen sich ideal für chemische Verarbeitung, Schifffahrt und medizinische Anwendungen.
3. Elektrische Leitfähigkeit
Unter elektrischer Leitfähigkeit versteht man die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Kupfer und Aluminium sind für ihre hervorragende elektrische Leitfähigkeit bekannt und eignen sich daher für elektrische Leitungen, Energieübertragung und Elektronik.
Innovative Lösungen für industrielle Metallwerkstoffe
1. Fortgeschrittene Herstellungstechniken
Fortschrittliche Fertigungstechniken wie 3D-Druck, Laserschneiden und Präzisionsbearbeitung ermöglichen die Herstellung komplexer, leichter und leistungsstarker Komponenten. Diese Techniken ermöglichen es Herstellern, komplizierte Designs zu erstellen, Materialverschwendung zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
2. Metalloberflächenbehandlungen
Metalloberflächenbehandlungen wie Eloxieren, Galvanisieren und Pulverbeschichten verbessern die Leistung, das Aussehen und die Haltbarkeit von Metallmaterialien. Diese Behandlungen können die Korrosionsbeständigkeit erhöhen, Verschleiß und Reibung verringern und für ein dekoratives Finish sorgen.
3. Metallrecycling und Nachhaltigkeit
Metallrecycling ist ein entscheidender Aspekt der Nachhaltigkeit im Bereich der industriellen Metallwerkstoffe. Durch das Recycling von Metallen können Hersteller natürliche Ressourcen schonen, den Energieverbrauch senken und den Ausstoß von Treibhausgasen verringern. Die Verwendung recycelter Metalle trägt auch dazu bei, Produktionskosten und Abfall auf Mülldeponien zu reduzieren.
Auswahl des richtigen industriellen Metallmaterials für Ihr Projekt
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des geeigneten Industriemetallmaterials für Ihr Projekt die folgenden Faktoren:
- Materialeigenschaften: Bewerten Sie die Eigenschaften verschiedener Metalle wie Festigkeit, Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit, um die beste Lösung für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln.
- Kosteneffizienz: Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Metalle und überlegen Sie, welchen langfristigen Nutzen die Verwendung eines teureren Materials mit besseren Eigenschaften oder einer kostengünstigeren Alternative mit angemessener Leistung hat.
- Verfügbarkeit: Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit des von Ihnen gewählten Metallmaterials, um eine gleichbleibende Versorgung sicherzustellen und mögliche Produktionsverzögerungen zu vermeiden.
Qualitätskontrolle und Prüfung
Qualitätskontrolle und Prüfung sind entscheidende Aspekte der industriellen Herstellung von Metallmaterialien. Durch strenge Tests wird sichergestellt, dass die Materialien den Industriestandards entsprechen und eine gleichbleibende Anwendungsleistung gewährleisten. Zu den gängigen Prüfmethoden gehören Zug- und Härteprüfverfahren sowie zerstörungsfreie Prüftechniken wie Ultraschall und Röntgen.
Lieferanten und Dienstleistungen für industrielle Metallmaterialien
Die Auswahl eines zuverlässigen und erfahrenen Lieferanten von Industriemetallmaterialien ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Bei der Auswahl eines Lieferanten sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Reputation: Suchen Sie nach Lieferanten mit einem guten Ruf für Qualität und Kundenservice sowie einer Erfolgsgeschichte erfolgreicher Projekte in Ihrer Branche.
- Produktpalette: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant verschiedene industrielle Metallmaterialien anbietet, um Ihre Projektanforderungen zu erfüllen.
- Mehrwertdienste: Viele Lieferanten bieten zusätzliche Dienste wie Materialverarbeitung, Fertigung und Endbearbeitung an, die bei Ihrem Projekt Zeit und Ressourcen sparen können.
Neue Trends bei industriellen Metallmaterialien
Der Sektor der industriellen Metallwerkstoffe entwickelt sich ständig weiter, da neue Technologien und Materialien aufkommen. Einige bemerkenswerte Trends sind:
- Leichte Materialien: Die Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Materialien steigt in Branchen wie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, in denen Kraftstoffeffizienz und Gewichtsreduzierung von entscheidender Bedeutung sind.
- Grüne Fertigung: Nachhaltige und umweltfreundliche Herstellungspraktiken werden immer wichtiger, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Abfall, der Schonung von Ressourcen und der Minimierung der Umweltbelastung liegt.
- Fortschrittliche Materialien: Die Entwicklung fortschrittlicher Materialien wie hochentropische Legierungen, Graphen und Metallmatrix-Verbundwerkstoffe treibt Innovationen voran und eröffnet neue Möglichkeiten für industrielle Metallwerkstoffanwendungen.
Fazit
Industrielle Metallwerkstoffe sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar und bilden die Grundlage für die Infrastruktur der modernen Gesellschaft. Durch das Verständnis der verschiedenen Arten industrieller Metallmaterialien, ihrer Eigenschaften und der verfügbaren innovativen Lösungen können Hersteller und Ingenieure ihre Anwendungen für maximale Leistung und Effizienz optimieren.
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar